Google Maps und Earth bieten inzwischen, wenigstens in den USA, schon eine Alternative zu Navigationssystemen – und das ganze kostenlos. Doch auch die klassische Routenerstellung bietet Google maps weiterhin an. Den Urlaubsort vor dem Reiseantritt oder den Rest der Welt bei einem Anflug von Fernsucht erkundet man am besten mit Googles Earth und Street View bei dem man schon mal virtuell durch den Urlaubsort flanieren kann. Und sollte einem die Erde zu klein werden, kann google Earth auch den Himmel, Monde und Planeten erklären und abbilden.
Author: _holger
-
Bloggen
Texte zu Produkten rund um den Apfel schreibe ich auf www.apfeltalk.de, mein Privatleben geht über Twitter an die Welt, was könnte ich hier denn noch schreiben?
-
LSD
Ich glaub ja, dass die uns LSD auf die Trackpads, Magic Mäuse und Tastaturen schmieren, damit wir uns glücklich fühlen. Nach einiger Zeit nutzt sich das natürlich ab, daher muss man immer wieder neue Produkte kaufen um wieder glücklich zu sein…
-
Zombies
Wie Zombies laufen sie durch die Gegend.
Zombies auf der Suche.
Blind.
Unansprechbar.
Gierig.
Nur ihr Ziel in den Augen habend.
Sie traben über den Campus, getrieben von einer unerklärlichen Macht.
Alles strömt in die selbe Richtung.
Sie werden erst stoppen, wenn sie ihr Ziel erreicht haben.
Sie stehen stumm in der Schlange.
Das Objekt der Begierde ist nah.
Fast schon in Reichweite.
Nicht mehr lange, dann halten sie es in den Händen.
Noch wenige Minuten, dann ist die Sucht gestillt.
Auch ich verwandel mich jeden Morgen in einen Zombie.
Ich bin einer von ihnen.
Ich trabe blind, wie von einer fremden Macht geleitet durch die Gegend.
Das Ziel fest im Blick.
Endlich habe ich es erreicht…. es ist heiß und schwarz, so mag ich es.
Temperamentvoll.
Wild.
Ja so mag ich ihn….meinen Kaffee am Morgen.
-
Dropbox
-
Alles ist verhandelbar
Ist es nicht. Es gibt Themen warum man bestimmte Parteien gewählt hat. Guido Westerwelle sagte zu den Koalitionsverhandlungen, dass alle Themen der FDP und der Union verhandelbar sein. Frau Merkel dementierte dies. Am Mindestlohn wird nicht gerüttelt, am Kündigungsschutz wird nicht gearbeitet, der Gesundheitsfont muss bestehen bleiben, die Wehrpflicht sowieso und über Vorratsdatenspeicherung, Onlineüberwachung und das Zugangserschwerungsgesetz brauche man auch gar nicht erst reden. Unter diesen Vorraussetzungen hätte ich an Guido Westerwelles Stelle jede weitere Koalitionsverhandlungen auf Eis gelegt.
-
Soziale SPD
Recht wenig politisch sollte dieser Blog eigentlich sein. Aber das ist jetzt so persönlich, dass ich das hier doch bloggen möchte. Die Bremer SPD hat nämlich einen Antrag, der die sozialen Bedingungen der Menschen in unserem Land verbessern sollte abgelehnt – und das mit einer sehr seltsamen Begründung.
-
Von wegen Sendeauftrag
Das gestrige TV-Duell zwischen Steinmeyer und Merkel wurde auf vier Sendern übertragen. RTL, Sat.1, ARD und ZDF. Dass weder RTL noch Sat.1 das Ereignis dem anderen überlassen möchte ist klar, doch warum mussten auch noch zwei öffentlich-rechtliche Sender dabei sein?
-
Fragen an Frau von der Leyen
Zur Wahl gibt es auf Sat.1 die Sat.1-Arena. Hier können Fragen eingesendet werden, diese werden Politikern gestellt. Unter Sat1.de/wahl gibt es die Details zu dieser Aktion. Am 30. August ist Frau von der Leyen in der Sat.1-Arena zu Gast. Dies habe ich zum Anlass genommen auch teilzunehmen. Mit zwei Fragen. Mal sehen ob Sat.1 diese auch abspielt.

