Category: Apple

  • New App: GPXExporter

    New App: GPXExporter

    Yeah, another app. A friend told me about Fog of World. That’s an app tracking where in the world you have been and how much of the earth you have seen. It’s a super cool concept and really cool app. Unfortunately it only uncovers the earth from the first start of that app. The developer has thought about it and allows import from other apps in the form of gpx files. So if you track your sports (runs, bike rides, skiing,…) you can export the data and import them into Fog of World. Unfortunately I’ve been to a lot of places where I haven’t done any sports or recorded any tracks. But I took photos. A lot of my photos contain GPS information. So I wanted to create a tool to export the location data form those pictures and import them in Fog of World. And exactly that’s what GPXExporter does. It takes location information from photos and exports a GPX file which can be imported in Fog of World or other apps.

    During the development I found out that Fog or World doesn’t like single places (way- or trackpoints) but only repeats ‘real’ tracks. Therefore I had to cheat a bit and put two points where only one should be. So I implemented a jiggle feature which places a second point about 1cm next to the original point. And TADA! it works quite well, as you can see on the header image of this blog post.

    You can also export the gpx file to any other iOS app that supports the import of gpx files as well as saving it to iCloud Files, Dropbox or other file syncing services using the iOS Share sheet.

    The app looks ugly, it has an ugly icon and only limited functionality. But what it should do, it does. Instead of keeping it for myself I’m giving it to you for one Euro/Dollar/….

    And be sure, your location data or your photos are not transferred and used for advertisement. No, you pay $1/1€ and that’s it. No back door. No hidden functionality, no bull shit. Just gpx creation.

    Download here from the App Store.

  • Goodbye Google Ads

    I’ve decided to strap google ads (Admob) from my PhotoSort App (the only App of mine which used google ads). I’ve integrated google ads in Photosort back in September 2017. I’ve earned with google ads 0,00€ so far. Google ads is collecting data about the user with no added value for my app.

    My app will still remain free with a Tier 2 (2,29€/1,99£/$1,99) in-app purchase. Instead of loading ads from a google server, I will just present a notice to support the development.

    Less creepy bullshit without any benefit, but more awareness to support your local app developer.

     

    You can download PhotoSort on the iOS App Store for free.

    The new Version without Google Ads is version 1.8.6 and has been submitted to the App Store review on April 1st 2018 (not a joke).

     

  • PhotoSort

    PhotoSort

    Nach einer gefühlten Ewigkeit ist endlich meine neue iPhone App “PhotoSort” fertig geworden. Ich habe die App programmiert, da ich in meiner Fotobibliothek schon lange den Überblick verloren habe und mit gut 30.000 Fotos zu viele Bilder habe, die einfach nicht da drin sein sollten. Sei es Fotos, die man im Supermarkt geschossen hat um sich etwas zu merken oder unscharfe Bilder vom tauchen. Diese Bilder möchte ich gerne aussortieren und dafür ist diese App gedacht.

    Das Prinzip kennt man vielleicht von Dating Apps, nur dass man bei PhotoSort statt durch die Selfies von Unbekannten durch die eigene Fotobibliothek arbeitet. Wischt

    man das Bild nach rechts, wird es zum behalten markiert, wischt man nach links, geht das Bild in ein Album zum löschen. Endgültig gelöscht werden können die Bilder über einen Button in der App oder auch nach weiterem durchsehen in Apples “Photos” App auf iPhone oder Mac – durchs wischen alleine werden die Bilder noch nicht gelöscht. Außerdem lassen sich die Bilder direkt als Favorit markieren (zu finden dann in Apples “Photos” unter Favoriten) oder auch direkt mit Freunden über Drittapps teilen.

    Seit 27. September 2016 arbeitete ich vor allem nach Feierabend und im Urlaub an der App, vom ursprünglichen Design ist nich mehr viel übrig geblieben, dafür ist die App in seiner Version 1.0 schon ganz gut geworden. Zur Zeit ist sie komplett auf Englisch, Lokalisierung in Deutsch, Spanisch, Französisch und Koreanisch folgen bald. Ein paar Bereiche in den Settings könnten noch schöner und die Anzeige, dass ein Bild aus der iCloud Fotolibrary nachgeladen wird soll auch noch deutlich sichtbarer sein. Da die App aber jetzt schon für mich sehr hilfreich ist, veröffentliche ich Sie mit der Absicht nach und nach die Kleinigkeiten zu verbessern.

    Die App kann kostenlos getestet werden – 10 Fotos pro Tag können so verwaltet werden. Wer richtig loslegen will kann für 2,29€ die Premium Funktion freischalten und somit ohne Limit Fotos sortieren und zusätzlich Alben auswählen, die bei der Durchsicht nicht angezeigt werden sollen. Wer also die letzen Urlaubsfotos nicht mit sortieren will oder von der Hochzeit eh nur die guten Fotos gespeichert hat, kann diese direkt ausschließen.

    PhotoSort hier laden.

  • SecondClock

    In einer globalisierten Welt ist es oft nötig zu wissen wie spät es in einer anderen Zeitzone ist. Sei es um zu sehen wann der Geschäftspartner ins Büro kommt oder wann die Freundin aus einem anderen Land erreichbar ist. Um dies auf dem Mac schnell und einfach zu sehen, habe ich SecondClock programmiert. Second Clock sitzt in der Menüzeile und zeigt eine weitere Uhr neben der macOS eigenen Uhr an. Der angezeigte Name kann angepasst werden. Die App ist noch recht einfach gehalten, wird aber in Zukunft weiter angepasst. So wird es möglich sein nach einer Stadt zu suchen um die passende Zeitzone zu finden und die letzten verwendeten Zeitzonen werden gemerkt, so dass man schnell zwischen diesen springen kann, falls dies nötig sein sollte.

    Die App ist für 1,09€ im Mac App Store verfügbar.

  • iPhone 6 (128 GB) zu verkaufen (simlockfrei)

    Hi,

    Ich verkaufe mein sim- und netlockfreies iPhone 6. Es ist ein spacegraues 128GB Telefon. Es hat gerade einen neuen Bildschirm von Apple bekommen (wurde danach nur noch zum löschen des Telefons benutzt) und hat keinerlei Kratzer oder ähnliche Macken (siehe Fotos). Es sieht aus wie neu.

    Das Zubehör (bis auf das USB Netzteil) sind nagelneu und original von Apple (neue Kopfhörer, neues lightning Kabel). Es hat noch ca 10 Monate Apple Care+ (Erweiterte Garantie direkt von Apple)

    VHB 650 Euro (inkl. versichertem Versand aus Frankreich – oder Übergabe am 29. oder 30. November in Hamburg). (more…)