Category: Videospiele

  • GameCollector: Add games by scanning the barcode

    GameCollector: Add games by scanning the barcode

    In the last two years I’ve been developing the app Game Collector for iOS (and recently macOS). The app is a game collector app that focuses on games and not releases. As a gamer I’m interested on which systems I can play a game I have. I might have different copies on different bundles and would like to quickly search for a title which might be hidden in a bundle or collection.

    Adding games to the app is done by entering the title in a search field and looking up the game data in the IGDB. That’s nice and good, but games (and other products) have a nice bar code that identifies the title, release, region and game system uniquely. Unfortunately I was not able to find a good database containing this kind of data or the data was to expensive for me to integrate into my free app. So I needed to collect the data myself. I’ve integrated a barcode scanner into the section where users can add details about the releases they have in their collection (like region, game system,…). Some of the users used this scanner to add the barcode of the games they own into the app. This data, including some of the details (like name, IGDB-GameID, region, game system,…) are then stored in a shared database. With this I was building a EAN-game title database.

    My EAN-database is still in work and will be filled more with some changes I’m planning for the app, but I believe that the data is good enough to integrate it in the app and let users search for games using the scanner. Unfortunately my current system to search and add games to the app is not able to use all the data (like region, game system,…) when adding games. So currently the scanner is only prefilling the existing search function (saving the user the typing)… BUT: I’m planning to rewrite the adding functions to preserve these details and adding games using bar code should become much faster and convenient in the future.

  • Pixel Consoles

    Pixel Consoles

    Vor vielen vielen Jahren habe ich mich im Pixel Design versucht. 2003 habe ich das Nintendo Entertainment System im Pixelstyle designt. Jetzt, zu Coronazeiten, habe ich das Hobby wieder aufgegriffen und wieder mit dem pixeln angefangen. ich wollte das ganze noch reduzierter machen, als 2003. Das kleinste Merkmal das erkennbar sein sollte, sollten Steuerkreuz und Buttons sein. Alles andere muss so stark wie möglich vereinfacht werden, dass es noch gerade erkennbar ist.

    (more…)
  • iPhone Spiele

    Das iPhone ist nicht nur ein Telefon, ein iPod und ein revolutionäres Internetdevice, nein, es ist ebenso eine gute mobile Spieleplattform. Vor allem kleine Minispiele, die man in Bus oder Bahn zwischen zwei Haltestellen spielen kann sind auf dem iPhone zu Hause. Aber nicht nur die, auch größere Titel finden sich im App Store von Apple. In unregelmäßigem Abstand möchte ich hier meine Lieblingsspiele vorstellen. Anfangen möchte ich mit meinen derzeitigen Top 10, wobei derzeit heißt, dass ich sie derzeit gut finde, nicht dass ich sie derzeit spiele oder sie jetzt grad neu sind. Die Reihenfolge lasse ich auch mal außer acht, da die Spiele doch recht unterschiedlich sind und ich sie nicht in eine Reihenfolge bringen kann oder möchte.

    Icons der vorgestellten Spiele
    (more…)

  • OFFENER BRIEF AN MEDIEN, POLITIK UND ELTERN ZUR “KILLERSPIEL”-DEBATTE

    Deef Pirmasens von gefuehlskonserve.de hat einen offenen Brief zur Killerspieldebatte an Medienvertreter, Politiker und Eltern geschrieben. Da auch ich solche Spiele seit meiner Kindheit spiele bitte ich Euch diesen Brief zu lesen, zu verlinken und zu verschicken.

    (more…)

  • MadWorld

    MadWorld TitelSchwarz-weiß mit einem Kleks rot, diese Farbkombination kennen wir aus Filmen wie Sin City und dem Comic zu House of the dead Overkill. Nun kommt ein weiterer Vertreter dieser Farbkombinationen in die Haushalte: MadWorld. MadWorld ist ein 3D Spiel aus der Thirdperson Perspektive, das komplett in schwarz und weiß gehalten ist. Nein, komplett i

    st nicht richtig, denn auch wenn nur ein Teil des Spiels in rot daherkommt, ist dies doch ein sehr großer Teil: Blut. (more…)

  • Sonic und der schwarze Ritter

    Sonic und der schwarze Ritter - CoverSonic der schnellste Igel rennt durch wunderschön gestaltete Welten. Durch Loopings geht es, über Rampen und Geländer um dann im richtigen Moment abzuspringen und den Gegner auf die Köpfe zu springen. Stachligen Gegnern sollte ebenso wie Lava ausgewichen werden, denn das mag unser blauer Freund gar nicht.

    (more…)

  • House of the Dead: Overkill [UPDATE]

    House of the dead: Overkill TitelscreenAm Samstag versuchte DHL mir eine Lieferung zuzustellen, leider war ich nicht zu Hause, so komme ich erst heute in den Genuss House of the Dead: Overkill zu spielen und nicht wie gehofft schon am Samstag/Sonntag.

    Da ich Shoot’em ups mit einer Lightgun, so genannte Rail Shooter schon seit meiner Kindheit spiele (in Spielhallen im Urlaub und ja, ich bin dadurch kein Amokläufer geworden) und auf der Dreamcast schon House of the Dead geliebt habe musste, nachdem ich mir letztes Jahr schon Teil 2 & 3 auf der Wii gekauft habe, auch der neuste Teil der House of the Dead Serie “Overkill” her. (more…)