Blog

  • Piraten hoho!

    PiratenMacHab jetzt nen PiratenMac.
    Nein, das hat nichts mit der Piratenpartei zu tun. Ich bin Mitglied der FDP und daran wird sich auch nichts ändern.

    Wer sich das ganze auch machen möchte kann dies unter Beachtung der beigelegten Lizenz (!) machen: PiratenMac-Dateien

  • Zombies

    Wie Zombies laufen sie durch die Gegend. Zombies auf der Suche. Blind. Unansprechbar. Gierig. Nur ihr Ziel in den Augen habend.Sie traben über den Campus, getrieben von einer unerklärlichen Macht. Alles strömt in die selbe Richtung. Sie werden erst stoppen, wenn sie ihr Ziel erreicht haben.Sie stehen stumm in der Schlange. Das Objekt der Begierde ist nah. Fast schon in Reichweite. Nicht mehr lange, dann halten sie es in den Händen. Noch wenige Minuten, dann ist die Sucht gestillt.Auch ich verwandel mich jeden Morgen in einen Zombie. Ich bin einer von ihnen. Ich trabe blind, wie von einer fremden Macht geleitet durch die Gegend. Das Ziel fest im Blick. Endlich habe ich es erreicht…. es ist heiß und schwarz, so mag ich es. Temperamentvoll. Wild. Ja so mag ich ihn…. meinen Kaffee am Morgen.

  • Podcasts: CRE

    chaosradio_express-logo-192x192Warum man Chaosradio Express hört, möchte Tim Pritlove wissen. Kettenbloggen für den Weltfrieden ist das Motto. Klar, Weltfrieden ist gut, deswegen mache ich da mit. (more…)

  • iPhone Spiele

    Das iPhone ist nicht nur ein Telefon, ein iPod und ein revolutionäres Internetdevice, nein, es ist ebenso eine gute mobile Spieleplattform. Vor allem kleine Minispiele, die man in Bus oder Bahn zwischen zwei Haltestellen spielen kann sind auf dem iPhone zu Hause. Aber nicht nur die, auch größere Titel finden sich im App Store von Apple. In unregelmäßigem Abstand möchte ich hier meine Lieblingsspiele vorstellen. Anfangen möchte ich mit meinen derzeitigen Top 10, wobei derzeit heißt, dass ich sie derzeit gut finde, nicht dass ich sie derzeit spiele oder sie jetzt grad neu sind. Die Reihenfolge lasse ich auch mal außer acht, da die Spiele doch recht unterschiedlich sind und ich sie nicht in eine Reihenfolge bringen kann oder möchte.

    Icons der vorgestellten Spiele
    (more…)

  • Thriller: Chiptunes

    Mal schnell noch eben nen Link zu nem Chiptunes Cover von Michael Jacksons Thriller: http://www.biglionmusic.com/music/arrangements/other-arrangements/thriller-vrc6-cover

  • Chiptune – 8bit Musik

    Viele verstehen es nicht, halten mich für verrückt, sagen „Das ist doch keine Musik“ und Ähnliches, aber das ist mir egal. Ich mag es und ich wollte schon immer mal drüber schreiben: Die Rede ist von 8bit Musik oder auch chiptunes.

    chiptune (plural chiptunes)
    (music) A piece of computer music in which the sounds are generated and mixed in realtime, common in the 1980s before the advent of mass storage for prerecorded sound.

    (more…)

  • 134.014

    Es ist vollbracht. Die bis dato größte ePetition der Plattform des Deutschen Bundestages ist beendet. Es haben 134.014 Bürger diese Petition gezeichnet, 50.000 wären eigentlich ausreichend gewesen, damit Franziska Heine ihr und unser (also das aller Mitzeichner) Anliegen vortragen darf. Es haben sich damit also 5821 mehr Menschen für die Einhaltung des Grundgesetzes, unserer Verfassung, eingesetzt als für billiges Benzin, einer Petition die vorher die meisten Unterschriften für sich verbuchen konnte.
    (more…)

  • Parlamentsfernsehen, mp3 Stream – now!

    Hier die Mail, die ich an das Referat Online-Dienste, Parlamentsfernsehen geschickt habe um endlich einen mp3 Stream des Audioteils des Parlamentsfernsehen zu bekommen. Die Adresse des Referats findet man im Impressum der Seite Bundestags .

    Bitte formuliert diesen Text um und schickt ihn dort ebenfalls hin. Je mehr Leute mitmachen, desto besser.

    (more…)

  • Petition

    Unsere Familienministerin Frau Ursula von der Leyen versucht, wie sicher alle mitbekommen haben, einen Zensurapparat aufzubauen und schiebt dabei das Thema Kinderpornoseiten vor.
    Da wirklich keiner Kinderpornografie gut heißen kann werden Bürgerrechtler mit diesem Totschlagargument mundtot gemacht.

    (more…)

  • wikileaks.de zensiert

    Heute ist auf mysteriöse Weise die Weiterleitung der Domain www.wikileaks.de nach www.wikileaks.org verschwunden. 2 Wochen nach der Hausdurchsuchung des Domaininhalbers, bei dem unter anderem nach pornografischem Material gesucht wurde, deutet dies sehr auf einen Akt der deutschen Behörden hin.
    Wikileaks hat sich zum Ziel gesetzt Informationen anonym zu verbreiten, die von Regierungen und Behörden geheimgehalten werden. So wurden die Informationen zum Datenskandal bei der Deutschen Bahn genauso bei wikipeaks gelistet, wie die Listen der Internetsperrungen aus den skandinavischen Ländern und Australien.
    Deutschland und China sind die einzigen Länder, die den Zugriff auf wikileaks verhindern möchten. Dies ist Zensur.

    Meine Domain www.holgerkrupp.de weist ab jetzt auf wikileaks.org. Mir ist dabei klar, dass man über wikileaks.org Wikileaks weiterhin erreichen kann, darum geht es auch gar nicht.
    Das Internet besteht aus Verlinkungen und Verweisen auf andere Seiten, mit der Hausdurchsuchung und der Sperrung der Domain zeigen die Verantwortlichen, dass Sie das Internet nicht verstanden haben. Ich hoffe, dass viele andere ihre Domains ebenfalls auf wikileaks.org verweisen lassen um den Verantwortlichen zu zeigen, dass man Informationen im Internet nicht zensieren kann.