Hamburgs Museen #3 – Speicherstadtmuseum

Unweit meiner Wohnung befindet sich das Speicherstadtmuseum, dieses habe ich im Rahmen meines Museumsprojekts im August besucht. Das Museum ist sogar noch kleiner als das Zusatzstoffmuseum und besteht nur aus einem großen Raum. Hier findet man neben Texten über und Bilder aus der historischen Speicherstadt auch einige Objekte die in der Speicherstadt gelagert oder Werkzeuge […]

Hamburgs Museen #2 – Deutsches Zusatzstoffmuseum

Bei meinem Vorhaben Hamburgs Museen zu besuchen war ich im deutschen Zusatzstoffmuseum. Das Museum befindet sich auf dem Gelände des Großmarkts. Das Museum besteht aus Flur, einer Art Kaffeeküche mit einem Fernseher und zwei Räumen. Das Museum beginnt mit einem Überblick über die Geschichte einiger Zusatzstoffe und Regulierungen für Lebensmittel. Neben einigen Vitrinen mit nachgemachten […]

Ironman70.3 Barcelona

Am vergangenen Wochenende habe ich meine erste Mitteldistanz im Triathlon erfolgreich hinter mich gebracht. Der Ironman70.3 hat eine Länge von 70.3 Meilen und besteht aus 1,9km schwimmen, 90km Radfahren und 21km laufen. Als ich noch in Toulouse wohnte habe ich mich für diesen Triathlon in Barcelona angemeldet. Der Plan war im milden Winter in Südfrankreich […]

PhotoSort

Nach einer gefühlten Ewigkeit ist endlich meine neue iPhone App “PhotoSort” fertig geworden. Ich habe die App programmiert, da ich in meiner Fotobibliothek schon lange den Überblick verloren habe und mit gut 30.000 Fotos zu viele Bilder habe, die einfach nicht da drin sein sollten. Sei es Fotos, die man im Supermarkt geschossen hat um sich […]

SecondClock

In einer globalisierten Welt ist es oft nötig zu wissen wie spät es in einer anderen Zeitzone ist. Sei es um zu sehen wann der Geschäftspartner ins Büro kommt oder wann die Freundin aus einem anderen Land erreichbar ist. Um dies auf dem Mac schnell und einfach zu sehen, habe ich SecondClock programmiert. Second Clock […]

Europa zu Ende denken!

Gerade in den letzten Jahren wächst die Kritik an der EU.  Vom Volk nicht gewählte Politiker machen gesetzesähnliche Erlasse, die in den Nationalstaaten auf unterschiedliche Weise umgesetzt werden.  Europa hat eine gemeinsame Währung und freien Warenverkehr ohne einheitliche Bedingungen für Konsumenten und Arbeitnehmer zu schaffen. Die nach Europa kommenden Flüchtlinge belasten die Staaten mit EU-Außengrenze, […]

Thailand 2016

Im vergangenen Jahr, auf meiner Weltreise, habe ich Thailand besucht. Das Land hat mir nicht nur auf Grund des Wetters sehr gut gefallen. Hier habe ich zu tauchen gelernt und viele Leute aus aller Welt getroffen. Über den Jahreswechsel besuche ich Thailand nun erneut. Da ich kein großer Freund von Weihnachten bin, kommt es mir […]

Cuba

Die letzte Woche dieses Urlaubs war ich in Cuba. Angekommen in Havana (was sich im spanischen übrigens Habana schreibt) bin ich am Freitag. Neben Kennenlernen der Stadt stand am Sonntag ein Halbmarathon auf dem Plan. Die Hitze und das mangelnde Training haben mich deutlich gequält, aber ich bin angekommen. Natürlich war ich mit meinem Trikot […]

Der Untergang der Nachrichten wie wir sie kennen

In den letzten Tagen gingen von diversen journalistischen Publikationen Analysen zum Thema “Fake-news” um die Welt. Ein Phänomen dem der Wahlsiegs Trumps und das Großwerden der Verschwörungstheorien und “neuen Rechten” zugeschrieben wird. Als Gegenmittel zu diesen “Fakes” werden mehr echte, gut recherchierte Nachrichten vorgeschlagen. Doch ist das wirklich eine Lösung des Problems? Ist es nur […]